Podcast: Der graue Textmarker – über die Fanshops der deutschen und der französischen Republik und die bedingte Zuverlässigkeit von Produkttests

https://www.podbean.com/media/share/pb-25xgc-124aeb7

In dieser Episode erkläre ich anhand einiger Beispiele zunächst gravierende Unterschiede im Selbstverständnis der offiziellen Fanshops des deutschen Bundestags und des französischen Elysee-Palastes, als Aufhänger dienen einige Geburtstagsgeschenke, die ich dieses Jahr erhalten habe. Danach geht es in der Geschichte „der graue Textmarker“ um die Nutzlosigkeit von Produkttests, wenn man nur reine Absatzzahlen betrachtet und die Nutzer nicht befragt. 

Unterstütze durch den Kauf von Büchern

Shop www.spietweh.de

Störung im Betriebsablauf

Geschichten vom Reisen, Unterwegssein und Ankommen. Zweite, verbesserte Auflage. 
ISBN: 978-3848253289

236 Seiten

12,95 EUR – auch als E-Book verfügbar

Die Wechselstellung unter Kollegen

Neue Geschichten vom Reisen, Unterwegssein und Ankommen 

ISBN: 978-3746045030

376 Seiten

16,99 EUR – auch als E-Book verfügbar

Accidents de parcours

Histoires de voyages, d’allers et de retours

(in französischer Sprache)

ISBN: 978-2322037940

328 Seiten

11,00 EUR – auch als E-Book verfügbar

Der Pommernhans

Erinnerungen des gebürtigen Rabuhners Hans-Jürgen Kobsch (*1928)

(Die wirklich gar nicht satirische Biografie meines Opas)

ISBN: 978-3741237249

266 Seiten

13,90 EUR – auch als E-Book verfügbar

Werbung